verschoben auf 2021:
11. Wissenschaftstagung
Sachunmittelbare Demokratie im interdisziplinären und internationalen Kontext 2019/2020
Der Volkseinwand
Deutschland – Sachsen
vergangene Veranstaltungen:
"Die Zukunft der Volksparteien"
-oder: "Warum nicht Mitglied einer Altpartei werden? Und was hat das mit den Volksrechten zu tun?"
in der Villa Lingner, Leubnitzer Str. 30, 01069 Dresden
Donnerstag, 6. August 2020, 19:00 Uhr
Villa Lingner, Leubnitzer Str. 30, 01069 Dresden
Referent: Institutsdirektor Dr. Peter Neumann
Der Vortrag behandelt die Mitgliederentwicklung der Parteien, die Funktion der Parteien und die gesellschaftliche Wahrnehmung derselben. Die Beziehung der Volksrechte zur parlamentarischen Demokratie und die Nutzung der Möglichkeit von Mitgliederbefragungen innerhalb der Parteien werden kritisch hinterfragt.
Im Anschluss an den Vortrag sind Sie recht herzlich zum Diskutieren eingeladen.
Für Fördermitglieder ist der Eintritt frei. Für Studenten ist ein Spendeneintritt von 2,00 €, sonst von 4,00 € zu leisten.
Anmeldung unter info@disud.org oder +49351 41746664.
Zutritt nur mit bestätigter Anmeldung möglich!
"Bürgerbegehren und Bürgerentscheid in Tübingen -
1972-2020"
"Dresdner Schriften zum Bürgerentscheid"
Gesamtherausgeber Peter Neumann
Prof. Dr. Christopher A. Schmidt
2020, 106 S., Broschiert,
bislang 5 Bände erschienen:
1) Delmenhorst
2) Dresden
3) Freiberg
4) Stuttgart
5) Tübingen
Gesprächsrunde mit dem Sächsischen Ministerpräsidenten
Michael Kretschmer
"Lassen Sie uns über den Volkseinwand sprechen!"
Michael Kretschmer, Peter Neumann und Werner J. Patzelt diskutieren mit den Gästen des DISUD über das fakultative Referendum auf Antrag des Volkes.
am Donnerstag, dem 08. August 2019, 13:45 Uhr, Villa Lingner, Leubnitzer Str. 30, 01069 Dresden
Bei einem Buffet, einem Glas Wein kann im Anschluss weiter diskutiert werden.
Für Fördermitglieder ist der Eintritt frei. Für Studenten ist ein Spendeneintritt von 2,00 €, sonst von 4,00 € zu leisten.
Begrenzte Teilnehmerzahl! Zutritt nur mit Anmeldung und Bestätigung der Anmeldung!